
Ob nun von anderen Müttern auf dem Spielplatz, in Kommentaren und Nachrichten auf Instagram und Co. oder von der eigene (Schwieger-)Mutter, die es einfach „gut“ meint: Mütter sind so gut wie ständig ungefragten Ratschlägen ausgesetzt.
Was tun? Sich erklären oder drauf eingehen? Beides kann ganz schön anstrengend sein und am Ende raubt es den letzten Nerv. Zudem ist jede Diskussion ohnehin problematisch, da eigentlich niemand dein Kind so gut kennt wie du selbst und Erfahrungen, die andere Mütter/Väter (oder Großeltern) mit ihren Kindern gemacht haben, sich in den meisten Fällen nicht automatisch erfolgreich auf andere Kinder übertragen lassen.
Hier 4 kurze Antworten, die du dir parat legen kannst, ohne in eine Position der Rechtfertigung oder Diskussion zu kommen!
1️⃣ „Danke. Guter Hinweis.“ Einfach, kurz und knapp und perfekt für die Schwiegermutter, die einfach gehört werden will.
2️⃣ „Da werde ich mal drüber nachdenken.“ Eine schöne und elegante Lösung, dass ganze auf später zu verschieben, wenn du keine Lust auf eine Diskussion an Ort und Stelle hast. Und ich glaube nicht, dass dich die selbe Person nochmal darauf ansprechend wird.
3️⃣ „Wo steht das nochmal genau?“ Das kann Interesse zeigen oder auch ein kritisches Hinterfragen sein. Es bleibt spannend, wie dein gegenüber darauf reagiert. Meine Erfahrung: Meist rudert der selbst ernannte Experte an dieser Stelle zurück, weil es dann doch nur Hören-Sagen war und so ganz sicher ist sie/er sich dann auch nicht mehr. Touché für dich!
4️⃣ „Klingt super. Passt aber leider nicht zu unserem Alltag.“ Hiermit sagst du ganz klar: Deine Familie – deine Regeln! Du setzt eine klare Grenzen ohne direkt mit einem Nein abzuweisen.
Wie geht ihr mit der Situation um, ungefragt Ratschläge von allen Seiten zu bekommen? Geht ihr darauf ein oder habt ihr bereits einen Weg gefunden, freundlich aber bestimmt euren Weg zu gehen?
Helft doch mit und verlängert die Liste in den Kommentaren mit euren Antworten auf unaufgeforderte Ratschlage. Ich freue mich schon darauf sie zu lesen.
Ein Gastbeitrag von Ira (@leuchtgrund_elternberatung)
Sozialpädagogin & Erzieherin & Mama